Die Jury hat entschieden: die Goldmedaille des SIMA Innovation Award geht an die Panoramakabine des neuen Arion 400. Die Sima ist eine der weltweit wichtigsten Messen für Landtechnik. Als Projektpartner von Claas Traktor ist diese Auszeichnung auch eine Bestätigung unserer Designarbeit.
Rückblick: die Anforderungen an Design und Engineering waren hoch, als wir im an einem Februarmorgen 2010 mit dem frühesten Flug nach Paris reisten, um dort das erste Briefing für eine neue, kompakte Traktorkabine zu erhalten.
Außergewöhnlich war von Anfang an die Vielzahl an denkbaren Ausstattungsvarianten und Karosserieaufbauten- ein Traktor nach Kundenwunsch. Besonderes Highlight der Arion 400-Kabine ist das Panoramadach. Die Frontscheibe ist ohne Querholm in den Dachbereich fortgeführt und ermöglicht so eine uneingeschränkte Sicht auf den Frontlader in jeder Arbeitsposition. Durch die großflächige Verglasung entsteht ein neuartiges, freundliches Raumgefühl.
Die Großzügige Gestaltung setzt sich im Innenraum fort. In enger Zusammenarbeit zwischen Budde Industrie Design und der Entwicklungsabteilung von Claas Traktor entstanden zahlreiche Ergonomie Mock-Ups, um eine optimale Anordnung aller Komponenten zu gewährleisten.
Als Designer waren wir von Anfang an intensiv in den Entwicklungsprozess eingebunden- zeitweise als Resident Designer vor Ort bei Claas Traktor in Vélizy. Somit konnte trotz der räumlichen Distanz zwischen Paris und Münster eine ganzheitliche Gestaltungsphilosophie realisiert werden, die sich in der schlüssigen Gesamtlinie und in vielen innovativen Details wiederspiegelt.
Weitere Informationen und Bilder über das Projekt: Panoramic Kabine
Patrick Ehlers